So lösen wir Konflikte an unserer Schule
Damit alle gerne zu uns an die Schule kommen, brauchen wir an unserer Schule Regeln, die für alle gelten. Alle müssen diese Regeln kennen. Verstöße gegen diese Regeln müssen gelöst werden.
- Warum kommt es zu Konflikten?
Konflikte entstehen, wenn wir unfreundlich miteinander umgehen und uns streiten. Besser ist es ruhig miteinander zu sprechen und unsere unterschiedlichen Meinungen zu erklären.
Wir möchten alle, dass andere mit uns freundlich reden und spielen. Wir selbst reden und spielen freundlich mit allen anderen.
Schlecht über andere Kinder reden und Schimpfwörter benutzen sind daher nicht erlaubt. Schlagen und Treten sind verboten.
Es gilt immer die Stopp-Regel: Bei „Stopp/ Hör auf!“ muss sofort aufgehört werden.
Wenn Reden und Stopp-Regel nicht hilft, holen wir uns Hilfe bei einer erwachsenen Person oder den Streitschlichtern.
- Was kann helfen, wenn immer wieder die gleichen Konflikte auftreten?
Jede Klasse hält einmal in der Woche den Klassenrat ab. Dort kannst du Probleme ansprechen, die immer wieder auftreten. Gemeinsam mit der Klasse können Lösungen gesucht werden.
Auch die Schulsozialarbeiterin hilft allen Kindern, wenn sie Konflikte mit anderen Kindern haben. Du kannst die Schulsozialarbeiterin in ihrem Zimmer besuchen, wenn du sie brauchst.
- Was passiert, wenn du die Regeln nicht einhältst?
Regelverstöße werden direkt geklärt, am besten sofort und dort, wo sie passiert sind.
Wenn du öfter gegen Regeln verstößt, wird zuerst deine Klassenlehrer/in informiert. Auch die Schulsozialarbeiterin kann helfen.
Bei schweren Regelverstößen oder wenn du dein Verhalten nach Regelverstößen nicht besserst, werden deine Eltern benachrichtigt.
Konsequenzen können zum Beispiel sein: Pausenverbot, Abschreiben der Schulregeln, Entschuldigungsbriefe und bei schweren Regelverstößen auch Unterrichtsausschluss nach § 90 SchG.
Schulregeln
Regel 1 Ich bin freundlich
Ich rede und spiele freundlich mit anderen. Ich rede freundlich über andere Kinder. Ich tue keinem weh.
Regel 2 Ich bin sorgfältig mit Dingen
Ich gehe sorgfältig mit allen Sachen in der Schule um: Sachen von anderen (Bilder, Schuhe, Jacken…) behandle ich mit Sorgfalt. Gegenstände aus der Schule (Bücher, Spiele, …) benutze ich sorgsam. Ich benutze die Toilette so ordentlich wie zuhause.
Regel 3 Ich sage, wer ich bin
Wenn ein Lehrer*in nach meinem Namen und meiner Klasse fragt, antworte ich ehrlich.
Regel 4 Elektronische Geräte bleiben aus
Ich schalte elektronische Geräte (z.B. Handys, elektronische Uhren) aus und bewahre sie in der Schultasche auf.
Regel 5 Ich bleibe auf dem Schulgelände
Ich bleibe während der Unterrichtszeit und den Pausen auf dem Schulgelände. Ich halte mich an die Pausenhofregeln.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen